
Solistin in Faurés Requiem unter Andrew Manze am Pult der Münchner Philharmoniker

In der Rolle des Sharpless in Puccinis Madame Butterfly am Royal Opera House in London - Inszenierung: Moshe Leiser & Patrice Caurier, Musikalische Leitung: John Kevin Edusei

Unter der Leitung von Herbert Blomstedt im Wiener Musikverein

Rolle des Arkel in Debussys Pelléas et Mélisande - unter der musikalischen Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla, inszeniert von Jetske Mijnssen.


Das Buch mit sieben Siegeln unter der musikalischen Leitung von Fabio Luisi

Solistin in Mendelssohns Lobgesang beim Gewandhausorchester unter der musikalischen Leitung von Andris Nelsons, zusammen mit Elsa Benoit und Werner Güra

In der Rolle des Komponisten der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss am Teatro La Fenice

Diverse Konzerte bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024

Rege Konzerttätigkeit im Herbst 2023 bei der Internationalen Bach Akademie in Stuttgart anlässlich des 300. Jubiläums von Bachs erstem Leipziger Amtsjahr - mit der Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann.

In der Rolle des König Marke in Wagners Oper Tristan und Isolde unter Marek Janowski


An der Metropolitan Opera in New York als Landgraf Hermann mit Wagners Tannhäuser - Musikalische Leitung: Donald Runnicles - Inszenierung: Otto Schenk (30.11.-23.12.)

Galakonzert mit dem Programm seines allerersten Konzerts bei Luxembourg Philharmonic im April 1974

In der Rolle des Nekrotzar in der Oper Le Grand Macabre von György Ligeti unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano, inszeniert von Krzysztof Warlikowski.

Konzerte mit Academy of St.Martin in the Fields: Stationen der Tournee in Talinn (6.5), Krakau (8.5), Berlin (10.5), Augsburg (11.5), Stuttgart (12.5), Frankfurt (13.5), Groningen (15.5), Eindhoven (16.5) und Bielefeld (17.5) - auf dem Programm: Werke von Mozart, Schubert, Beethoven und Bartok

Konzerte mit der Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann in der Semperoper Dresden und in der Elbphilharmonie in Hamburg; auf dem Programm steht u.a. Ravels Klavierkonzert.

Konzerte in USA am Pult von New York Philharmonic und Chicago Symphony

Tournee mit der Deutschen Radio Philharmonie durch Südkorea; auf dem Programm: Sinfonien von Brahms und Beethoven sowie Wagner Tannhäuser-Ouvertüre und Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 mit Yeol Eum Son am Piano.

Leitung eines Festkonzertes im Rahmen der Musikfestspiele Königswinkel

Silvesterkonzerte in Leipzig mit dem Gewandhausorchester: Beethovens Symphonie Nr. 9 mit den SolistInnen Julia Kleiter, Catriona Morison, Maximilian Schmitt und Tareq Nazmi

Schwerpunkte im ersten Jahr als neuer Chefdirigent beim Helsinki Philharmonic Orchestra

In den USA beim Cleveland Orchestra mit Mozarts Zauberflöte in der Rolle des Sarastro - Musikalische Leitung: F. Welser-Möst / Inszenierung: Nikolaus Habjan.

Zu Gast in der Carnegie Hall mit Solisten der Kronberg Academy und kurz darauf Konzerte mit Utah Symphony in Salt Lake City


In der Staatsoper unter den Linden in Berlin unter Robin Ticciati, inszeniert von Kornél Mundzuczó

Spielt mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Manfred Honeck Konzerte als Solist in Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2.

Titelpartie in Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro - Musikalische Leitung: Stefano Montanari, Inszenierung: Evgeny Titov

In der weiblichen Hauptrolle der Ellice Staverton des Kammerspiels Septembersonate von Manfred Trojan unter der musikalischen Leitung von Vitali Alekseenok, inszeniert von Johannes Erath.

Rolle der Sophie in Neuproduktion von Massenets Werther: Musikalische Leitung: Thomas Hengelbrock - Inszenierung: Robert Carsen.
![]()
Im März zu Gast in Warschau beim Beethovenfest und in Stockholm beim Swedish Radio Symphony Orchestra - auf dem Programm: Werke von Bruckner

Mit dem Orchester des Teatro alla Scala unter der musikalischen Leitung von Riccardo Chailly

Als Graf Almaviva in Le Nozze di Figaro und als Amfortas in Parsifal

Sonntagsmatinee beim Mozarteumorchester Salzburg mit Werken von Brahms und Strauss

Partie der Donna Anna in Mozarts Don Giovanni an der Opéra Bastille - Musikalische Leitung: Antonello Manacorda/Giancarlo Rizzi, Inszenierung: Claus Guth