
Rege Konzerttätigkeit im Herbst 2023 bei der Internationalen Bach Akademie in Stuttgart anlässlich des 300. Jubiläums von Bachs erstem Leipziger Amtsjahr - mit der Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann.

Brahms-Zyklus mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Von 11.-13. Januar stehen Brahms' Symphonien Nr. 1 und 2 auf dem Konzertprogramm. Nr. 3 und 4 folgen am 18. und 19. Januar.

Solistin in Beethovens 9. Symphonie:

Als Graf Almaviva in Le Nozze di Figaro und als Amfortas in Parsifal


Konzerte in USA am Pult von New York Philharmonic und Chicago Symphony

Rolle der Sophie in Neuproduktion von Massenets Werther: Musikalische Leitung: Thomas Hengelbrock - Inszenierung: Robert Carsen.

Tournee mit der Deutschen Radio Philharmonie durch Südkorea; auf dem Programm: Sinfonien von Brahms und Beethoven sowie Wagner Tannhäuser-Ouvertüre und Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 mit Yeol Eum Son am Piano.

Titelpartie in Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro - Musikalische Leitung: Stefano Montanari, Inszenierung: Evgeny Titov

Abschlusskonzert des Internationalen Brucknerfestes Linz 2023 - auf dem Programm: zwei monumentale Sakralwerke von Lili Boulanger und Ethel Smyth.

Mit dem Radio Filharmonisch Orkest und dem Groot Omroep Chor unter der musikalischen Leitung von Jan Willem de Vriend

Lucia Popp Tribute: Gala-Konzert unter der musikalischen Leitung von Tomaš Netopil im Slowakischen Nationaltheater

In Mozarts Oper Idomeneo als Idamante unter der musikalischen Leitung von Rubén Dubrovsky, inszeniert von Floris Visser in der Oper Köln.

Silvesterkonzerte in Leipzig mit dem Gewandhausorchester: Beethovens Symphonie Nr. 9 mit den SolistInnen Julia Kleiter, Catriona Morison, Maximilian Schmitt und Tareq Nazmi

Bachs Johannes-Passion beim Concertgebouworkest unter Trevor Pinnock

Als Heerrufer des Königs in Wagners Lohengrin an der Staatsoper München - Musikalische Leitung: François-Xavier Roth / Inszenierung: Kornél Mundruczó.

Konzert beim Royal Stockholm Philharmonic unter Esa-Pekka Salonen anlässlich der Nobelpreis-Verleihung

Konzerte mit Academy of St.Martin in the Fields: Stationen der Tournee in Talinn (6.5), Krakau (8.5), Berlin (10.5), Augsburg (11.5), Stuttgart (12.5), Frankfurt (13.5), Groningen (15.5), Eindhoven (16.5) und Bielefeld (17.5) - auf dem Programm: Werke von Mozart, Schubert, Beethoven und Bartok

In der Staatsoper unter den Linden in Berlin unter Robin Ticciati, inszeniert von Kornél Mundzuczó

Beethovens Missa Solemnis mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra und den Wiener Philharmonikern - beide Male unter der Leitung von Herbert Blomstedt

Auf Tournee mit LA Philharmonic unter Gustavo Dudamel mit Konzerten im Palau de la Música Catalana, in der Philharmonie de Paris und im Barbican.

Solistin in Faurés Requiem unter Andrew Manze am Pult der Münchner Philharmoniker

In der weiblichen Hauptrolle der Ellice Staverton des Kammerspiels Septembersonate von Manfred Trojan unter der musikalischen Leitung von Vitali Alekseenok, inszeniert von Johannes Erath.

Konzerte mit der Berliner Staatskapelle – auf dem Programm: Werke von Dvořák sowie Saint-Saëns' Klavierkonzert mit Solist Lang Lang

Beethovens Missa Solemnis mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra und den Wiener Philharmonikern - beide Male unter der Leitung von Herbert Blomstedt

Als Solistin in Schnittkes Bratschenkonzert auf Tournee mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Lahav Shani

Unter der Leitung von Herbert Blomstedt im Wiener Musikverein

Rezitale in Klavierbegleitung von Julien Quentin mit musikalisch vielseitigem Programm in Freiburg, Friedrichshafen und Reutte

Bei der Staatskapelle Dresden unter der musikalischen Leitung von Herbert Blomstedt zusammen mit Christina Landshamer und Tilman Lichdi und dem Sächsischen Staatsopernchor Dresden.

Beethovens Missa Solemnis mit den Münchner Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Philippe Herreweghe zusammen mit dem Philharmoischen Chor München.

3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen


Mit dem Orchester des Teatro alla Scala unter der musikalischen Leitung von Riccardo Chailly

Als Rocco in Beethovens Fidelio an der Staatsoper unter den Linden - Musikalische Leitung: Markus Poschner, Inszenierung: Harry Kupfer


Konzerte mit der Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann in der Semperoper Dresden und in der Elbphilharmonie in Hamburg; auf dem Programm steht u.a. Ravels Klavierkonzert.

Partie der Donna Anna in Mozarts Don Giovanni an der Opéra Bastille - Musikalische Leitung: Antonello Manacorda/Giancarlo Rizzi, Inszenierung: Claus Guth
Bachs Matthäus Passion unter Philippe Herreweghe, in Katowice, Mailand, Antwerpen, Brüssel, Hamburg, München und Innsbruck.

Zu Gast bei San Francisco Symphony unter der Leitung von Michael Tilson Thomas: Solistin in Bruchs Violinkonzert

Solistin in Beethovens Symphonie Nr. 9 beim Teatro alla Scala unter Riccardo Chailly

Rolle des Arkel in Debussys Pelléas et Mélisande - unter der musikalischen Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla, inszeniert von Jetske Mijnssen.

Musikalische Leitung von Wagners Walküre in Füssen


Osterfestspiele in Salzburg
Münchner Opernfestspiele

Partie der Feldmarschallin in Strauss' Rosenkavalier

Galakonzert mit dem Programm seines allerersten Konzerts bei Luxembourg Philharmonic im April 1974

Konzertante Aufführung von Martinůs Ariadne mit Czech Philharmonic unter Tomaš Netopil

Liederabende in Ingolstadt und Schwarzenberg, in Begleitung von Malcolm Martineau

Konzert mit Filarmonica Teatro Regio Torino - auf dem Progamm: Werke von Copland und Mahler.

Diverse Konzerte bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024

Für drei Konzerte am Pult der Deutschen Radio Philharmonie

Solist in Mahlers Kindertotenlieder, das Gewandhausorchester spielt unter der Leitung von Petr Popelka.

Solorezitale mit Werken von Schubert und Schumann bis hin zu Chopin in ganz Deutschland: im März u.a. Elbphilharmonie Hamburg, Leipziger Gewandhaus, Alte Oper Frankfurt, Liederhalle Stuttgart und im Juni Isarphilharmonie München.