Partie der Donna Anna in Mozarts Don Giovanni an der Opéra Bastille - Musikalische Leitung: Antonello Manacorda/Giancarlo Rizzi, Inszenierung: Claus Guth
Mit dem Belgian National Orchestra und dem Chœur de Chambre de Namur unter Ian Page.
Als Adele in Johann Strauß‘ Fledermaus an der Bayerischen Staatsoper München und als Valencienne in Lehárs Die lustige Witwe am Opernhaus Zürich.
Konzert zum Dresdner Gedenktag: Solist in Dvořáks Stabat Mater an der Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski
Schuberts Winterreise zusammen mit Alexander Krichel (Pianist), Istvan Simon (Tänzer), Andreas Heise (Sprecher)
Sonntagsmatinee beim Mozarteumorchester Salzburg mit Werken von Brahms und Strauss
Osterfestspiele in Salzburg
Münchner Opernfestspiele
Abschlusskonzert des Internationalen Brucknerfestes Linz 2023 - auf dem Programm: zwei monumentale Sakralwerke von Lili Boulanger und Ethel Smyth.
Brahms-Zyklus mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Von 11.-13. Januar stehen Brahms' Symphonien Nr. 1 und 2 auf dem Konzertprogramm. Nr. 3 und 4 folgen am 18. und 19. Januar.
Zu Gast in der Carnegie Hall mit Solisten der Kronberg Academy und kurz darauf Konzerte mit Utah Symphony in Salt Lake City
Beethovens Missa Solemnis mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra und den Wiener Philharmonikern - beide Male unter der Leitung von Herbert Blomstedt
Als Pamina in Mozarts Zauberflöte, mit dem Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst
Konzerte mit der Berliner Staatskapelle – auf dem Programm: Werke von Dvořák sowie Saint-Saëns' Klavierkonzert mit Solist Lang Lang
Solistin in Beethovens 9. Symphonie:
Solistin in Beethovens Symphonie Nr. 9 beim Teatro alla Scala unter Riccardo Chailly
Als Heerrufer des Königs in Wagners Lohengrin an der Staatsoper München - Musikalische Leitung: François-Xavier Roth / Inszenierung: Kornél Mundruczó.
In der Rolle des Nekrotzar in der Oper Le Grand Macabre von György Ligeti unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano, inszeniert von Krzysztof Warlikowski.
Konzert mit Filarmonica Teatro Regio Torino - auf dem Progamm: Werke von Copland und Mahler.
Im März zu Gast in Warschau beim Beethovenfest und in Stockholm beim Swedish Radio Symphony Orchestra - auf dem Programm: Werke von Bruckner