News
Nordamerika-Debüt in Montreal

Konstantin Krimmel ist Solist in Bachs Weihnachtsoratorium beim Orchestre Symphonique de Montréal unter Leonardo García Alarcón am 21. und 22. Dezember
Catriona Morison in der Isarphilharmonie

Jauchzet, frohlocket! Catriona Morison ist am 4. Advent Solistin in Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Münchner Bach-Chor unter der Leitung von Hansjörg Albrecht.
Beethovens Missa Solemnis

Hanno-Müller Brachmann auf grosser Tournee mit dem Orchestre des Champs-Élysées unter Philippe Herreweghe in Poitiers (8.12.), Wien (10.12.), Budapest (12.12.), Hamburg 13.12.), Hannover (14.12.), Düsseldorf (15.12.), Brüssel (17.12.) und Barcelona (21.12.)
Debüt in Madrid: Mendelssohns Elías

Konstantin Krimmel gibt sein Debüt als Elias am 16., 17. und 18. Dezember beim Orquesta y Coro Nacionales de España unter David Afkham in Madrid
Beethovens Neunte

Christina Landshamer und Maximilian Schmitt sind Solisten beim Swedish Radio Symphony Orchestra, Manfred Honeck dirigiert am 16. und 17. Dezember in Stockholm, Live Stream auf Berwaldhallen Play am 16.12.
Mozarts La Clémence de Titus

Simona Šaturová als Vitellia am 14./16. Dezember an der Opéra de Rouen
Schubert & Berwald

Ehrendirigent Herbert Blomstedt dirigiert die Bamberger Symphoniker am 16./ 17. Dezember
Uraufführung von Glanerts "Prague Symphonie"

Catriona Morison am 8., 9. und 10. Dezember bei der Czech Philharmonic, das Konzert am 9. Dezember wird live übertragen.
NOBEL PRIZE CONCERT 2022

Am 8. Dezember dirigiert Manfred Honeck das Nobelpreiskonzert und leitet das Royal Stockholm Philharmonic Orchestra im Konserthuset Stockholm. Das Konzert ist im Livestream hier zu sehen!
Bachs Weihnachtsoratorium

Christina Landshamer und Konstantin Krimmel sind am 9., 10. und 11. Dezember Solisten beim Gewandhausorchester Leipzig und Andreas Reize
Bachs Weihnachtsoratorium

Patrick Grahl ist auf Tournee mit dem Windsbacher Knabenchor, mit Stationen in Valladolid (11.12.), Barcelona (13.12.), Sevilla (14.12.), Madrid (15.12.), Frankfurt (17.12.), Nürnberg (18.12.) und Ansbach (19.12.)
Wagners Lohengrin

Johanni van Oostrum (Elsa) und Andrè Schuen (erstmals als Heerrufer) singen in Kornél Mundruczós Neuproduktion an der Bayerischen Staatsoper unter der Leitung von François-Xavier Roth. Die Premiere ist am 3. Dezember 2022 (Live-Übertragung auf STAATSOPER.TV), weitere Vorstellungen sind am 7., 11., 14., 17., 21. Dezember 2022.
Bartók - Herzog Blaubarts Burg

Christof Fischesser in der Titelrolle unter der Leitung von Ivor Bolton (Insz.: Christof Loy) am Theater Basel am 3., 6., 9., 12., 18., 23., 28., 30. Dezember und am 10., 14. Januar.