
In den USA beim Cleveland Orchestra mit Mozarts Zauberflöte in der Rolle des Sarastro - Musikalische Leitung: F. Welser-Möst / Inszenierung: Nikolaus Habjan.

Mit Tannhäuser zum ersten Mal an der Deutschen Oper Berlin zu erleben.

Beethovens Missa Solemnis mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra und den Wiener Philharmonikern - beide Male unter der Leitung von Herbert Blomstedt

In der Rolle des Sharpless in Puccinis Madame Butterfly am Royal Opera House in London - Inszenierung: Moshe Leiser & Patrice Caurier, Musikalische Leitung: John Kevin Edusei

Bruckners f-moll Messe mit dem Antwerp Symphony Orchestra und Collegium Vocale Gent unter Philippe Herreweghe

Rege Konzerttätigkeit im Herbst 2023 bei der Internationalen Bach Akademie in Stuttgart anlässlich des 300. Jubiläums von Bachs erstem Leipziger Amtsjahr - mit der Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann.


Konzerte mit der Berliner Staatskapelle – auf dem Programm: Werke von Dvořák sowie Saint-Saëns' Klavierkonzert mit Solist Lang Lang

Mit dem Radio Filharmonisch Orkest und dem Groot Omroep Chor unter der musikalischen Leitung von Jan Willem de Vriend

Konzerte mit den Bamberger Symphonikern, auf dem Programm u.a. Hit & Run - eine Uraufführung des finnischen Komponisten Sauli Zinovjev.

Konzertante Aufführung von Martinůs Ariadne mit Czech Philharmonic unter Tomaš Netopil

Partie der Feldmarschallin in Strauss' Rosenkavalier

Das Programm mit dem Titel „Schuberts Dramen“ unter der musikalischen Leitung von Christoph Poppen.

Mit dem Belgian National Orchestra und dem Chœur de Chambre de Namur unter Ian Page.
Osterfestspiele in Salzburg
Münchner Opernfestspiele

In der Rolle der Woglinde in Wagners Reingold unter der musikalischen Leitung von Sir Antonio Pappano, inszeniert von Barrie Kosky.

Unter der Leitung von Herbert Blomstedt im Wiener Musikverein

Tournee mit dem Royal Scottish National Orchestra im Januar 2024, mit Stationen in: Antwerp (15.1), Eindhoven (16.1), München (17.1), Mannheim (18.1), Ludwigsburg (20.1) und Luzern (21.1).

Bachs Johannes-Passion beim Concertgebouworkest unter Trevor Pinnock

Silvesterkonzerte in Leipzig mit dem Gewandhausorchester: Beethovens Symphonie Nr. 9 mit den SolistInnen Julia Kleiter, Catriona Morison, Maximilian Schmitt und Tareq Nazmi

Beethovens Missa Solemnis mit den Münchner Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Philippe Herreweghe zusammen mit dem Philharmoischen Chor München.

Als Susanna in Mozarts Le Nozze die Figaro unter der musikalischen Leitung von Adam Fischer zusammen mit Michael Nagy, Golda Schultz, Peter Kellner und Patricia Nolz

Solistin in Beethovens Symphonie Nr. 9 beim Teatro alla Scala unter Riccardo Chailly

Abschlusskonzert des Internationalen Brucknerfestes Linz 2023 - auf dem Programm: zwei monumentale Sakralwerke von Lili Boulanger und Ethel Smyth.


Leitung eines Festkonzertes im Rahmen der Musikfestspiele Königswinkel

Musikalische Leitung von Wagners Walküre in Füssen
Schuberts Winterreise zusammen mit Alexander Krichel (Pianist), Istvan Simon (Tänzer), Andreas Heise (Sprecher)
Zu Gast beim Deutschen Symphonieorchester Berlin mit Alina Ibragimova als Solistin.

Jahresausklang mit Mahlers 4. Sinfonie und den Berliner Philharmonikern unter Robin Ticciati

Solistin in Faurés Requiem unter Andrew Manze am Pult der Münchner Philharmoniker



Als Heerrufer des Königs in Wagners Lohengrin an der Staatsoper München - Musikalische Leitung: François-Xavier Roth / Inszenierung: Kornél Mundruczó.

Zu Gast bei San Francisco Symphony unter der Leitung von Michael Tilson Thomas: Solistin in Bruchs Violinkonzert
![]()
Im März zu Gast in Warschau beim Beethovenfest und in Stockholm beim Swedish Radio Symphony Orchestra - auf dem Programm: Werke von Bruckner

Auf Tournee mit LA Philharmonic unter Gustavo Dudamel mit Konzerten im Palau de la Música Catalana, in der Philharmonie de Paris und im Barbican.

Saisonauftakt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Zwei Mal an der Semperoper Dresden: