Rezitale in Klavierbegleitung von Julien Quentin mit musikalisch vielseitigem Programm in Freiburg, Friedrichshafen und Reutte
In den USA beim Cleveland Orchestra mit Mozarts Zauberflöte in der Rolle des Sarastro - Musikalische Leitung: F. Welser-Möst / Inszenierung: Nikolaus Habjan.
In Händels Giulio Cesare die Rolle der Cornelia an der Opéra National de Paris (Palais Garnier) - Musikalische Leitung: Harry Bicket, Inszenierung: Laurent Pelly
3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen
Leitung eines Festkonzertes im Rahmen der Musikfestspiele Königswinkel
Solistin in Beethovens Symphonie Nr. 9 beim Teatro alla Scala unter Riccardo Chailly
Zu Gast bei San Francisco Symphony unter der Leitung von Michael Tilson Thomas: Solistin in Bruchs Violinkonzert
Schuberts Winterreise zusammen mit Alexander Krichel (Pianist), Istvan Simon (Tänzer), Andreas Heise (Sprecher)
Diverse Konzerte bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024
Rolle des Arkel in Debussys Pelléas et Mélisande - unter der musikalischen Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla, inszeniert von Jetske Mijnssen.
Osterfestspiele in Salzburg
Münchner Opernfestspiele
An der Metropolitan Opera in New York als Landgraf Hermann mit Wagners Tannhäuser - Musikalische Leitung: Donald Runnicles - Inszenierung: Otto Schenk (30.11.-23.12.)
Beethovens Missa Solemnis mit den Münchner Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Philippe Herreweghe zusammen mit dem Philharmoischen Chor München.
Abschlusskonzert des Internationalen Brucknerfestes Linz 2023 - auf dem Programm: zwei monumentale Sakralwerke von Lili Boulanger und Ethel Smyth.
Als Solistin in Schnittkes Bratschenkonzert auf Tournee mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Lahav Shani
Konzert beim Royal Stockholm Philharmonic unter Esa-Pekka Salonen anlässlich der Nobelpreis-Verleihung
Bachs Johannes-Passion beim Concertgebouworkest unter Trevor Pinnock
Auf Tournee mit LA Philharmonic unter Gustavo Dudamel mit Konzerten im Palau de la Música Catalana, in der Philharmonie de Paris und im Barbican.
Saisonauftakt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Liederabende in Ingolstadt und Schwarzenberg, in Begleitung von Malcolm Martineau
Bachs Matthäus Passion unter Philippe Herreweghe, in Katowice, Mailand, Antwerpen, Brüssel, Hamburg, München und Innsbruck.
Als Rocco in Beethovens Fidelio an der Staatsoper unter den Linden - Musikalische Leitung: Markus Poschner, Inszenierung: Harry Kupfer
Konzertante Aufführung von Martinůs Ariadne mit Czech Philharmonic unter Tomaš Netopil
Werke u.a. von Fauré, Tschaikowsky, Haas
Brahms-Programm