KünstlerSekretariat am Gasteig
  • Home
  • Artist roster
  • Schedule
  • Media
  • News
  • About us
  • Deutsch
  • English (UK)

Strawinskys Violinkonzert

Vilde Frang beim NDR Elbphilharmonie Orchester

Kurtág und Holliger

Juliane Banse mit dem Ensemble Modern in Frankfurt

Nobelpreis-Konzert

Herbert Blomstedt mit dem Stockholm Philharmonic Orchestra

Debüt bei Pentatone:

Reine de Cœur von Hanna-Elisabeth Müller

Debüt als Lohengrin

Benjamin Bruns am Salzburger Landestheater

Tweets by @KSGasteig

  

  • All
  • Conductors
  • Instrumentalists
  • Singer

Juliane Banse, Sopran

Juliane Banse

Herbert Blomstedt, Dirigent

Herbert Blomstedt

Claudio Bohórquez, Violoncello

Claudio Bohórquez

Benjamin Bruns, Tenor

Benjamin Bruns

Ray Chen

Ray Chen

Ingeborg Danz, Alt

Ingeborg Danz

Christian Elsner, Tenor

Christian Elsner

Julia Fischer, Violine

Julia Fischer

Christof Fischesser, Bass

Christof Fischesser

Vilde Frang, Violine

Vilde Frang

Christian Gerhaher, Bariton

Christian Gerhaher

Patrick Grahl, Tenor

Patrick Grahl

Leopold Hager, Dirigent

Leopold Hager

Manfred Honeck, Dirigent

Manfred Honeck

Gerold Huber, Klavier

Gerold Huber

Pietari Inkinen, Dirigent

Pietari Inkinen

Cornelia Kallisch, Mezzosopran

Cornelia Kallisch

Christiane Karg, Sopran

Christiane Karg

Katharina Konradi

Katharina Konradi

Christina Landshamer, Sopran

Christina Landshamer

Lang Lang, Klavier

Lang Lang

Wiebke Lehmkuhl, Alt

Wiebke Lehmkuhl

Bejun Mehta, Countertenor

Bejun Mehta

Felix Mildenberger, Conductor

Felix Mildenberger

Martin Mitterrutzner, Tenor

Martin Mitterrutzner

Catriona Morison © Claudia Scheer van Erp

Catriona Morison

Hanna-Elisabeth Müller, Sopran

Hanna-Elisabeth Müller

Hanno Müller-Brachmann, Bassbariton

Hanno Müller-Brachmann

Michael Nagy, Bariton

Michael Nagy

Tareq Nazmi, Bass

Tareq Nazmi

Marc Piollet, Dirigent

Marc Piollet

Anna Lucia Richter, Sopran

Anna Lucia Richter

Gerhild Romberger, Alt

Gerhild Romberger

Sibylla Rubens, Sopran

Sibylla Rubens

Jukka-Pekka Saraste, Dirigent

Jukka-Pekka Saraste

Simona Šaturová, Sopran

Simona Šaturová

Maximilian Schmitt, Tenor

Maximilian Schmitt

Andrè Schuen, Bariton

Andrè Schuen

Franz-Josef Selig, Bass

Franz-Josef Selig

Lothar Zagrosek, Dirigent

Lothar Zagrosek

Ruth Ziesak, Sopran

Ruth Ziesak

Julia Fischer Quartett

Julia Fischer Quartett

Highlights 2019/2020

Juliane Banse
Juliane Banse
  • Singt und tanzt Schuberts Winterreise erstmals in Deutschland nach Welt-Premiere beim Marvao Festival in Portugal: Leverkusen, 15. September 2019
  • Henzes Nachtstücke und Arien mit dem RSO Wien unter Marin Alsop am 23. Februar 2020 im Wiener Musikverein
  • Bergs Sieben Frühe Lieder im fernen Osten: Konzerte mit dem New Japan Philharmonic am 19./21. März 2020 in Tokio
Herbert Blomstedt
Herbert Blomstedt
  • Bei den führenden Orchestern der Welt zu Gast
  • Auf Reisen mit dem Gustav-Mahler-Jugendorchester und Christian Gerhaher vom 23. August bis 8. September 2019 - im Repertoire-Gepäck Strauss' Tod und Verklärung, Bruckner 6, Beethovens Eroica, Dvoráks Biblische Lieder und Mahlers Rückert-Lieder
  • Dirigiert in dieser Saison alle Brahms-Symphonien beim Gewandhausorchester Leipzig
  • Leitet das Nobelpreis-Konzert im Konserthuset Stockholm am 8. Dezember 2019

Photo: © Chris Lee

Claudio Bohórquez
Claudio Bohórquez
  • Jubiläumskonzert "60 Jahre Debüt im Deutschlandfunk Kultur" mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin am 28. Oktober 2019
  • Quartettabend in der Kölner Philharmonie mit Daishin Kashimoto, Amihai Grosz und Eric Le Sage am 2. Februar 2020
  • Im Trio mit Daishin Kashimoto und Eric Le Sage an der Opéra de Lille am 16. Mai 2020
Benjamin Bruns
Benjamin Bruns
  • Zwei Rollendebüts zum Saisonauftakt: Als Max in Webers Freischütz am Opernhaus Zürich gemeinsam mit Christof Fischesser (Kaspar) unter Axel Kober im September/Oktober 2019
  • Erstmals die Titelpartie in der Neuproduktion von Wagners Lohengrin am Salzburger Landestheater unter Leslie Suganandarajah (Inszenierung: Roland Schwab) – Premiere: 2. November 2019
  • Beethoven x 2: Christus am Ölberge bei den Berliner Philharmonikern unter Simon Rattle im März 2020 - Missa Solemnis mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons am 2./3. April 2020
Ray Chen
Ray Chen
  • Unterwegs mit den Bamberger Symphonikern unter Jakub Hrůša in Fulda, Hamburg, Hannover und Düsseldorf (18. bis 21. Dezember 2019)
  • Mendelssohns Violinkonzert mit dem Orchestre de Paris am 26. Februar 2020 unter der Leitung von Christoph Eschenbach im Konzerthaus Berlin
  • Rezital-Tournee im Juni 2020 (Julien Quentin, Klavier) mit Werken von Bach, Debussy, Grieg, Ravel und Saint-Saëns u.a. in der Elbphilharmonie Hamburg und im Mozarteum Salzburg

Photo: © John Mac

Ingeborg Danz
Ingeborg Danz
  • Bachs Matthäus-Passion mit den Cameristi della Scala unter Wilson Hermanto in Mailand und Lausanne im März 2020
  • Zu Gast in Tromsø: Haydns Nelson-Messe mit dem Arctic Philharmonic im April 2020
  • Beethovens Neunte gemeinsam mit Maximilian Schmitt und dem Scottish Chamber Orchestra unter Emmanuel Krivine in Edinburgh und Glasgow im Mai 2020
Christian Elsner
Christian Elsner
  • Fokus Beethoven: Im November 2019 anlässlich des 30. Jubiläums der Wiedervereinigung in Beethovens Neunter gemeinsam mit Wiebke Lehmkuhl beim WDR Sinfonieorchester unter Marek Janowski in Köln und Essen
  • Beethovens Missa solemnis im Februar 2020 beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter Kent Nagano in Hamburg
  • Fidelio konzertant: als Florestan gemeinsam mit Hanna-Elisabeth Müller (Marzelline) unter der Leitung von Marek Janowski in der Dresdner Philharmonie im April 2020
Julia Fischer
Julia Fischer
  • Erste Neuerscheinung der Saison im JF CLUB im Oktober 2019: Beethovens Streichtrio Nr. 5 in c-Moll mit Nils Mönkemeyer und Daniel Müller-Schott
  • Bartoks 2. Violinkonzert im mit dem Orchestre National de France (Emmanuel Krivine) im Januar 2020 in Paris (10.01.) und anschließend auf einer großen Tournee durch Deutschland und Österreich
  • Prokofjews 1. Violinkonzert mit dem Cleveland Orchestra (Franz Welser-Möst) in Wien, Linz und Paris im März 2020
Christof Fischesser
Christof Fischesser
  • Als König Heinrich in Wagners Lohengrin: Im November 2019 an der Bayerischen Staatsoper unter Lothar Koenigs (Insz.: Richard Jones) und im Dezember 2019 unter Kent Nagano (Insz.: Peter Konwitschny) an der Hamburgischen Staatsoper
  • Neuproduktion am Theater an der Wien: Rocco in Beethovens Fidelio neben Anna Lucia Richter als Marzelline unter der Leitung von Manfred Honeck in der Inszenierung von Christoph Waltz - Premiere: 16. März 2020
  • In Christof Loys Neuproduktion von Strauss‘ Elektra als Orest am Royal Opera House Covent Garden London unter Antonio Pappano - Premiere: 29. Mai 2020
Vilde Frang
Vilde Frang
  • Bruch-Violinkonzert mit den Bamberger Symphonikern am 19./20. Oktober 2019 mit anschließender großer Tournee nach China
  • Akademiekonzerte mit dem Bayerischen Staatsorchester am 2./3. Dezember 2019: Korngold-Violinkonzert unter Thomas Søndergård
  • Beethoven-Trio-Tournee mit Lawrence Power und Nicolas Altstaedt vom 11.-19. April 2020 mit Stationen in Elmau, Elbphilharmonie Hamburg, Concertgebouw Amsterdam u. a.
Christian Gerhaher
Christian Gerhaher
  • Kuratiert Liedwoche auf Schloss Elmau vom 9. bis 14. September 2019, u. a. mit dem Lied von der Erde, der Schönen Müllerin und einem Schumann-Ensemble-Abend
  • US-Tournee von Washington über San Francisco nach Chicago und New York mit Gerold Huber, im Repertoire Lieder von Gustav Mahler
  • Nach Auftakt mit dem Album FRAGE folgt das 2. Kapitel der Schumann-Lied-Gesamteinspielung (Sony Classical) mit Release der Myrthen am 8. November 2019
  • 3x Bergs Wozzeck: Inszenierung von Andreas Kriegenburg an der Bayerischen Staatsoper unter Hartmut Haenchen, Wiederaufnahme im Februar 2020 an der Oper Zürich und Debüt mit dem London Symphony Orchestra in Aix-en-Provence
Patrick Grahl
Patrick Grahl
  • Saisonstart im September 2019 in Wien und Bukarest als Don Ottavio in den konzertanten Aufführungen von Mozarts Don Giovanni mit dem Kammerorchester Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini
  • Zu Gast beim NHK Symphony Orchestra im Oktober 2019 in Mozarts Requiem unter Ton Koopman
  • Im Februar 2020 in Haydns Die Schöpfung auf Tournee mit dem Collegium Vocale Gent, dem Orchestre des Champs Elysées und Philippe Herreweghe u.a. in Poitiers, Paris, Modena und Kattowitz
Leopold Hager
Leopold Hager
  • Beim Orchestre Philharmonique du Luxembourg im Dezember 2019 mit Werken von Tschaikowsky und Rimsky-Korsakov
  • Zu Gast bei Göteborgs Symfonikern im Februar 2020 mit Bruckners 4. Sinfonie und Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll
Manfred Honeck
Manfred Honeck
  • Auf großer Europa-Tournee mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra - Stationen in Frankfurt, Hamburg, Hannover, Berlin, Wien, München, Amsterdam, Brüssel und Düsseldorf im Oktober/November 2019
  • Zum Jahreswechsel Beethovens Neunte bei den Münchner Philharmonikern; unter den Solisten: Christiane Karg und Tareq Nazmi
  • Leitet im Beethoven-Jahr 2020 Christoph Waltzs Neuproduktion von Fidelio (Fassung 1806) am Theater an der Wien: mit Anna Lucia Richter, Christof Fischesser und den Wiener Symphonikern - Premiere: 16. März 2020
Gerold Huber
Gerold Huber

 

  • Mahler-Lieder auf großer Tournee mit Christian Gerhaher in den USA im Oktober sowie zuvor in Berlin, Madrid und Cambridge
  • Liederabende mit Christina Landshamer am 26. November 2019 in Tokio und am 19. Januar 2020 bei der Schubert-Woche im Pierre-Boulez-Saal
  • Mit Anna Lucia Richter im April/ Mai 2020 Liederabende u. a. in Heidelberg, Ingolstadt und Madrid sowie im Juni in Ludwigsburg und in der Philharmonie Köln

Photo: © Clive Barda

Pietari Inkinen
Pietari Inkinen
  • Saison-Auftakt bei der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern am 13./15. September 2019 - mit Sibelius im Focus des Programms: 5. Symphonie, Der Barde und Finlandia
  • Mit Taktstock und an der Violine zum Saisonabschluss der Prager Symphoniker am 17./18. Juni 2020: Bachs Doppelkonzert mit Pinchas Zukerman und Strawinskys Rite of Spring
  • Debüt am Grünen Hügel: Leitung der Neuproduktion des Rings bei den Bayreuther Festspielen im Sommer 2020 (Inszenierung: Valentin Schwarz)
Christiane Karg
Christiane Karg
  • Rollendebüt als Contessa in Mozarts Le Nozze di Figaro an der Staatsoper Hamburg unter der Leitung von Riccardo Minasi (Inszenierung: Stefan Herheim) im November 2019 und erneut im Januar 2020 bei der Mozartwoche Salzburg
  • Weiteres Rollendebüt als Micaela in der Neuproduktion von Bizets Carmen an der Staatsoper Berlin unter Daniel Barenboim, (Inszenierung: Martin Kušej) - Premiere: 7. März 2020
  • Auf großer Tournee im Mai 2020 mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko in Mahler 4 in Tel Aviv, Jerusalem, Budapest, Prag, Wien, Amsterdam, Brüssel und Luxemburg

Photo: © Klaus Weddig

Katharina Konradi
Katharina Konradi
  • Mahler 4 in Berlin mit dem Konzerthausorchester und Vladimir Jurowski am 17. Januar 2020
  • Wigmore Hall-Debüt mit Lunchtime-Konzert am 3. Februar 2020 mit Eric Schneider - Lieder von Schubert, Rachmaninow und Strauss
  • Susanna in der Neuproduktion von Le Nozze di Figaro in der Inszenierung des französischen Filmregisseurs Olivier Assayas an der Opéra de Lyon (musikalische Leitung: Stefano Montanari) - Premiere: 6. Juni 2020
Christina Landshamer
Christina Landshamer
  • Mendelssohns Lobgesang am 3./4. Oktober 2019 mit den Münchner Philharmonikern unter Thomas Hengelbrock in München und Bratislava und auf der anderen Seite des Ozeans am 5./7./8. März 2020 beim Cleveland Symphony Orchestra unter Franz Welser-Möst
  • 2x Mozarts c-Moll-Messe unter Herbert Blomstedt: Japan-Debüt beim NHK Symphony Orchestra am 22./23. November und am 19./20./21. Dezember 2019 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Liederabend mit Gerold Huber am 26. November 2019 in Tokyo und am 19. Januar im Rahmen der Schubert-Woche im Pierre-Boulez-Saal Berlin
Lang Lang
Lang Lang
  • Bachs Goldberg-Variationen im März 2020 in Wiesbaden, Leipzig, Wuppertal und Freiburg
  • Mozarts Klavierkonzert c-Moll KV 491 mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra und Manfred Honeck am 26. Oktober 2019 in der Elbphilharmonie und am 3. November 2019 in der Phiharmonie in München
  • Imposantes Geburtstagsständchen: Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 für Christoph Eschenbach am 27. Februar 2020 unter dessen Leitung mit dem Orchestre de Paris im Konzerthaus Berlin
Wiebke Lehmkuhl
Wiebke Lehmkuhl
  • Bachs Weihnachtsoratorium beim Orchestre symphonique de Montréal unter Kent Nagano im Dezember 2019
  • Mozartwoche Salzburg zum Jahresbeginn in der szenischen Produktion des Messias
  • Wagner in Paris und Bayreuth: als Erda in Calixto Bieitos Neuproduktion des Ring unter Philippe Jordan an der Opéra de Paris - Premiere Rheingold: 2. April 2020. Im Herbst 2020 folgen Siegfried (Erda) und die Götterdämmerung (Norn). Bei den Bayreuther Festspielen 2020 singt sie in der neuen Ring-Produktion (Insz.: Valentin Schwarz) unter Pietari Inkinen
Bejun Mehta
Bejun Mehta
  • Titelrolle Giulio Cesare in einer der bekanntesten Händel-Opern unter Giovanni Antonini an der Mailänder Scala in der Neuproduktion von Robert Carsen - Premiere: 18. Oktober 2019
  • Bertarido in Händels Rodelinda an der Dutch National Opera Amsterdam im Januar 2020
  • "Many loves, one voice": Liederabende mit Jonathan Ware beim Heidelberger Frühling und an der Mailänder Scala im April 2020
Felix Mildenberger
Felix Mildenberger
  • Ab der Saison 2019/20 Assistent von Paavo Järvi beim Tonhalle-Orchester Zürich
  • Nussknacker: Werke von Tschaikowsky mit dem Tonhalle-Orchesters Zürich im November 2019
  • Im März 2020 leitet er das Belgrad Philharmonic Orchestra mit Werken von Sokolović, Stamitz und Brahms
Martin Mitterrutzner
Martin Mitterrutzner
  • Beim Adelaide Festival im Februar 2020 in Mozarts Requiem in szenischer Fassung in der Inszenierung von Romeo Castellucci
  • Rückkehr zur Schubertiade in Hohenems im Mai 2020 mit Gerold Huber u.a. mit Schuberts Dichterliebe
  • Belmonte in Mozarts Entführung aus dem Serail beim Glyndebourne Festival im Juli 2020
Hanna-Elisabeth Müller
Hanna-Elisabeth Müller
  • Wiener Staatsoper: Donna Anna in Don Giovanni vom 25. November - 4. Dezember 2019
  • Mahler 2: Debüt beim NHK Symphony Orchestra in Tokio mit Christoph Eschenbach am 11./12. Jan. 2020
  • Metropolitan Opera: Rückkehr nach New York als Susanna in Sir Richard Eyre's Produktion von Mozarts Le Nozze di Figaro unter Antonello Manacorda im Februar 2020
Hanno Müller-Brachmann
Hanno Müller-Brachmann
  • Symphonie der Tausend – mit Juliane Banse in Mahler 8 beim Taipei Symphony Orchestra unter Eliahu Inbal in Taipei im Oktober 2019
  • Start ins Beethoven-Jahr im Januar 2020 in Beethovens C-Dur-Messe mit den Wiener Symphonikern unter Philippe Jordan in Wien und Paris
  • Ende Februar 2020 in Mendelssohns Erste Walpurgisnacht und Beethovens Chorfantasie zusammen mit Wiebke Lehmkuhl und dem Gewandhausorchester Leipzig unter Andrés Orozco-Estrada
Michael Nagy
Michael Nagy
  • Zur Saisoneröffnung in Mahler 8 beim Konzerthausorchester Berlin zum Antrittskonzert von Chefdirigent Christoph Eschenbach
  • Mit dem Liederzyklus Lebendig begraben von Othmar Schoeck im November 2019 beim The Orchestra Now im Bard College und der Carnegie Hall New York
  • Solist in Frank Martins Jedermann-Monologen beim NDR Elbphilharmonie Orchester unter Marek Janowski in der Elbphilharmonie Hamburg am 30./31. Januar 2020
Tareq Nazmi
Tareq Nazmi
  • In Berlioz‘ erster Oper Benvenuto Cellini mit dem Monteverdi Choir & Orchestra unter der Leitung von John Eliot Gardiner im September 2019 auf Tournee in La Côte-Saint-André, Musikfest Berlin, London BBC PROMS und Versailles
  • Erneut auf Tournee mit John Eliot Gardiner und dem Monteverdi Choir & Orchestra als Solist in Beethovens Neunter ab Februar 2020 in Barcelona, New York, London und Athen
  • Debüt an der MET in New York: Partie des Colline in Puccinis La Bohème unter Emmanuel Villaume (Insz.: Franco Zeffirelli) im April/Mai 2020
Marc Piollet
Marc Piollet
  • Eröffnungskonzert des Frankreich-Qatar-Jahrs mit dem Qatar Philharmonic Orchestra im Qatar Opera House am 10. Januar 2020
  • Alain Platels erfolgsgekröntes Tanztheater C(h)oeurs nun an der Opera Vlaanderen: 20. März bis 5. April 2020 in Gent und Antwerpen
  • Tristan und Isolde am Teatro Petruzzelli in Bari am 28. April und 6. Mai 2020
Anna Lucia Richter
Anna Lucia Richter
  • Hausdebüt an der Hamburger Staatsoper als Zerlina in Jan Bosses Neuinszenierung von Mozarts Don Giovanni mit Andrè Schuen in der Titelrolle und Adam Fischer am Pult - Premiere: 20. Oktober 2020
  • c-Moll-Messe unter Herbert Blomstedt: beim NHK Symphony Orchestra in Tokio im November und mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München im Dezember 2019
  • Rollendebüt als Marzelline in Beethovens Fidelio in der Neuproduktion von Christoph Waltz am 16. März 2020 im Theater an der Wien unter der Leitung Manfred Honeck
Gerhild Romberger
Gerhild Romberger
  • Beethovens Neunte zusammen mit Christina Landshamer und dem Orchestre de Paris unter Riccardo Chailly an der Philharmonie de Paris Ende Januar 2020
  • Ganz im Zeichen des Beethoven-Jahres auf Tournee in Beethovens Neunter mit den Wiener Philharmonikern in Paris, München, Hamburg und Wien im Februar, März und Juni 2020
  • Mahler-Festival Amsterdam: Mahler 3 beim Koninklijk Concertgebouworkest unter Myung-Whun Chung in Amsterdam und im Musikverein Wien im Mai 2020
Sibylla Rubens
Sibylla Rubens
  • Auf Tournee mit der Camerata Vocale Freiburg: Bachs h-Moll-Messe unter der Leitung von Winfried Toll in Freiburg, Pistoia, Basel, Lutry, Luzern u.a. (11. - 21. Dezember 2019)
  • Bei den Magdeburger Telemann-Festtagen in Telemanns Oratorium unter Reinhard Goebel am 15. März 2020
  • Im April 2020 Bachs Matthäus-Passion beim Bachchor München unter Hansjörg Albrecht
Jukka-Pekka Saraste
Jukka-Pekka Saraste
  • Korngolds Die tote Stadt in der Erfolgsproduktion von Kasper Holten an der Oper Helsinki vom 5. bis 18. Oktober 2019
  • 2 x zum Orchestre de Paris: 4./5./6. März 2020 mit Mahlers Lieder eines Fahrenden Gesellen und seiner 6. Symphonie - 13./14. Mai 2020 mit Schostakowitschs 1. Violinkonzert und Sibelius' 5. Sinfonie
  • Über den Atlantik: Pittsburgh Symphony Orchestra mit Bartók, Kodály und Strawinsky im März 2020 und Toronto Symphony Orchestra mit Beethoven und Schönberg im April 2020
Simona Šaturová
Simona Šaturová
  • Saisonauftakt mit Dvořáks Te Deum und Mahler 4 gemeinsam mit Michael Nagy im Antrittskonzert von Cristian Măcelaru beim WDR Sinfonieorchester in Köln
  • Trilogie der Mozart/da Ponte-Opern im Théâtre Royal de la Monnaie Brüssel: ab Februar 2020 in Le Nozze di Figaro (Contessa), Così fan tutte und Don Giovanni (Donna Anna)
  • Prager Frühling: Beethovens Christus am Ölberge beim Prague Symphony Orchestra unter Alexander Liebreich am 15. Mai 2020
Maximilian Schmitt
Maximilian Schmitt
  • Rollendebüt als Königssohn in der Neuproduktion von Humperdincks Königskinder an der Oper Graz, musikalische Leitung: Marius Burkert / Marcus Merkel - Premiere: 14. Dezember 2019, bis 18. März 2020
  • Haydns Die Schöpfung in Santa Cecilia in Rom unter Manfred Honeck mit dem Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia und Tareq Nazmi im Januar 2020
  • Bachs Matthäus-Passion gemeinsam mit Christina Landshamer mit dem Royal Concertgebouw Orchestra dirigiert von Trevor Pinnock in Amsterdam am 3./4. April 2020; und mit Anna Lucia Richter unter Peter Dijkstra in Rotterdam am 9./10./11. April 2020
Andrè Schuen
Andrè Schuen
  • Debüt an der Hamburgischen Staatsoper: Titelpartie in Jan Bosses Neuproduktion von Mozarts Don Giovanni  (20. Oktober - 9. November 2019) unter Adam Fischer
  • Debüt als Eugen Onegin in konzertanter Version mit dem  Gulbenkian Orchester (Dirigent: Lorenzo Viotti) am 6. und 8. März 2020
  • Debüt an der Bayerischen Staatsoper: Belcore in Donizettis L'Elisir d'Amore im Mai 2020 und Guglielmo in Mozarts Così fan tutte im Juni 2020
Franz-Josef Selig
Franz-Josef Selig
  • Neuproduktion an der MET New York: als Daland in Wagners Fliegender Holländer unter Valery Gergiev, Inszenierung: François Girard - Premiere: 2. März 2020
  • König Marke in Wagners Tristan und Isolde am Royal Opera House Covent Garden London unter Semyon Bychkov (Inszenierung: Christof Loy) im April/ Mai 2020
  • In Beethovens Neunter beim Chicago Symphony Orchestra unter Riccardo Muti, 18. -21. Juni 2020
Lothar Zagrosek
Lothar Zagrosek
  • Schönbergs Moses und Aron mit dem Philharmonischen Orchester "George Enescu" und dem Vocal Consort Berlin konzertant beim Enescu Festival in Bukarest am 20. September 2019
  • Wiederaufnahme der vielfach gelobten Krenek-Trilogie an der Oper Frankfurt vom 11. Oktober bis 1. November 2019
  • Tournee mit dem Bundesjugendorchester im Januar 2020
© Free Joomla! 3 Modules- by VinaGecko.com

  • Impressum
  • Login
  • Privacy policy

Back to Top

© 2019 KünstlerSekretariat am Gasteig