KünstlerSekretariat am Gasteig

Vertrauen, Leidenschaft für die Musik und langjährige Erfahrung

Begeisterung für die Musik und für unsere Künstlerinnen und Künstler, musikalische Expertise, Kenntnis eines sich immer schneller wandelnden Marktes und vor allem anderen gegenseitiges Vertrauen sind seit inzwischen 40 Jahren die Grundlagen unserer Arbeit. Wir vertreten junge Talente auf dem Sprung auf das internationale Parkett bis hin zu den Doyens der Klassikszene. Die Karriere unserer Künstler planen wir dabei individuell, auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt und in engstem Austausch mit ihnen. Als Bindeglied zwischen Künstlern und Veranstaltern liegt uns die persönliche Beratung der Partner unseres weltweiten Netzwerks von privaten Veranstaltern bis hin zu den weltweit führenden Orchestern, Konzert- und Opernhäusern besonders am Herzen. Hinter diesen Zielen stehen wir mit unserem gesamten Team.

New release CD/DVD


Highlights 2022/2023

Zu Gast bei der Schubertiade in Hohenems
Schuberts "Winterreise" mit Georg Zeppenfeld bei der Schubertiade in Hohene...

schubertiade

Schuberts Winterreise mit Georg Zeppenfeld bei der Schubertiade in Hohenems

Link to artist
Liederabend mit Katharina Konradi
Mit Werken von Mozart, Schubert und Schumann an der Oper Frankfurt

oper frankfurt

Lieder von Mozart, Schubert und Schumann mit Katharina Konradi in Frankfurt
Link to artist
Konzerte mit dem Quartett Made in Berlin
Konzerte mit dem Quartett Made in Berlin, bestehend aus Ray Chen und Mitgli...

bph logo

Konzerte mit dem Quartett Made in Berlin, bestehend aus Ray Chen und Mitgliedern der Berliner Philharmoniker

Link to artist
Vom Salon zum Broadway
Chorkonzert "Vom Salon zum Broadway" mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks...

br chor

Chorkonzert "Vom Salon zum Broadway" mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und Peter Dijkstra

Link to artist
In
"Wozzeck"-Neuproduktion am Royal Opera House Covent Garden in London

royal opera house

Wozzeck-Neuproduktion am Royal Opera House Covent Garden in London – Musikalische Leitung: Antonio Pappano / Inszenierung: Deborah Warner.

Link to artist