Highlights 2020/2021
Georg Zeppenfeld

HIGHLIGHTS 2020/2021
-
An der Semperoper Dresden u. a. als Fürst Gremin in Tschaikowskys Eugen Onegin, Sarastro in Mozarts Zauberflöte, Zaccaria in Verdis Nabucco und La Roche in Strauss' Capriccio
-
Sarastro in Mozarts Zauberflöte gemeinsam mit Martin Mitterrutzner (Tamino) und Andrè Schuen (Papageno) unter Antonello Manacorda an der Bayerischen Staatsoper im Dezember 2020
-
Mahler Festival in Leipzig: Mahler 8 mit dem Gewandhausorchester unter Andris Nelsons im Mai 2021
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Franz-Josef Selig

HIGHLIGHTS 2020/2021
- Arkel in Debussys Pelléas et Mélisande am Théâtre du Capitole Toulouse ab dem 2. März 2021
- Parsifal (König Marke) konzertant unter Leitung von Marek Janowski am 2./4. April in Tokyo/Bunka Kaikan
- Tannhäuser (Landgraf Hermann) unter David Afkham ab 5. Mai 2021am Teatro Liceu Barcelona
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Andrè Schuen

HIGHLIGHTS 2020/2021
-
Residenz-Periode an der Wiener Staatsoper: szenisches Rollendebüt als Eugen Onegin (musikal. Leitung: Tomáš Hanus / Inszenierung: Dmitri Tscherniakov) ab 25.10.2020, Marcello in La Bohème ab 29. November, Graf Almaviva in Le Nozze di Figaro ab 24. Januar, Papageno in der Zauberflöte ab dem 24. April
-
Auf Liederabend-Tour mit Schuberts Schöner Müllerin im März 2021 mit Stationen in München, Barcelona, Madrid, Wien u. a.
-
Figaro in Le Nozze di Figarobeim Festival Aix-en-Provence im Juli 2021
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Maximilian Schmitt

HIGHLIGHTS 2020/2021
- Florestan-Debüt in Beethovens Fidelio (halbszenisch) bei den Düsseldorfer Symphonikern unter Adam Fischer
- Asien Tournee: Beethovens Neunte mit der Kammerphilharmonie Bremen im Dezember 2020
- In Neapel und Wien mit Gerhild Romberger und den Wiener Symphonikern in Dvořáks Requiem unter Juraj Valcuha im Januar 2021
- Konzertante Freischütz-Aufführung in der Partie des Max mit dem Freiburger Barockorchester unter René Jacobs im Juni 2021
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Simona Šaturová

HIGHLIGHTS 2020/2021
-
Vitellia in Mozarts La Clemenza di Tito an der Opéra de Rouen in Paris und Rouen im November 2020
-
Silvester in Wien: Beethovens Neunte mit Maximilian Schmitt und Tareq Nazmi unter Manfred Honeck bei den Wiener Symphonikern im Dezember 2020
-
Donna Anna in Neuproduktion von Mozarts Don Giovanni am Nationaltheater Prag im März 2021
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Sibylla Rubens

HIGHLIGHTS 2020/2021
- Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Frauenkirche Dresden im Dezember 2020
-
Im Mai 2021 in Mendelssohns Lobgesang gemeinsam mit Maximilian Schmitt bei der Württembergischen Philharmonie
- Bei den Internationalen Herrenchiemsee Festspielen mit Bach-Kantaten u. a. Jauchzet Gott in allen Landen am 20. Juli 2021
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Gerhild Romberger

HIGHLIGHTS 2020/2021
- Schumann, Strauss, Brahms: Liederabende in der Philharmonie Essen mit Alfredo Perl (Oktober 2020) und in der Berliner Philharmonie mit Tabea Zimmermann und Francesco Piemontesi (April 2021)
- Auf Mahler 3 - Tournee mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ab Mai 2021 in Wien, Amsterdam, Prag, Leipzig und München
- Mahlers Lied von der Erde mit dem Orchestra dell´ Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter Antonio Pappano im November 2020 in Rom
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Anna Lucia Richter

HIGHLIGHTS 2020/2021
-
Debüt beim Israel Philharmonic Orchestra unter Gustavo Gimeno mit Mahler 4 im Nov 2020
-
Sacred Mozart - Szenisches Mozartprogramm bei der Mozartwoche Salzburg unter Václav Luks Ende Januar 2021
-
Tournee mit dem Freiburger Barockorchester - "Stolze Frauen" mit Arien von Händel und Telemann; Stationen in Freiburg, London, Bath, Stuttgart und Berlin
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Lothar Zagrosek

HIGHLIGHTS 2020/2021
- Ultraschall-Festival Berlin am 24. Januar 2021
- Wagner, Strauss und Zemlinsky beim Vancouver Symphony Orchestra am 19./20. März 2021
- Details
- See all Highlights 2020/2021
Jukka-Pekka Saraste

HIGHLIGHTS 2020/2021
- Basilika Ottobeuren mit den Bamberger Symphonikern am 13. September 2020
- zu Gast bei deutschen Rundfunkorchestern: RSB (4. Oktober 2020), NDR Elbphilharmonie Orchester (7. Jan 2021), "Sounds of Finland" beim hr-Sinfonieorchester (5. März 2021)
- Premiere von Aribert Reimanns Lear an der Bayerischen Staatsoper am 23. Mai 2021 mit Christian Gerhaher in der Titelrolle
- Neben seinen regelmäßigen Gastdirigaten in Skandinavien u. a. Engagements beim Tonhalle-Orchester Zürich und dem Orchestra della Accademia di Santa Cecilia Rom im Februar 2021
- Details
- See all Highlights 2020/2021